Der italienische Fußballverein AC Mailand hat sich mit Manchester City darauf geeinigt, den langjährigen Kapitän und Rechtsverteidiger Kyle Walker für den Rest der Saison auszuleihen. Die Vereinbarung beinhaltet eine Kaufoption für den 34-jährigen Abwehrspieler im Sommer. Walker, der zuletzt am 4. Januar gegen West Ham für City spielte, möchte seine internationale Karriere fortsetzen und hat sich für einen Wechsel nach Italien und gegen die saudi-arabische Profiliga entschieden.
Eine erfolgreiche Zeit bei Manchester City
Walker, der seit 2017 für City spielt und 316 Spiele absolviert hat, gewann sechs Premier League-Titel und wurde sowohl in der Saison 2021/22 als auch in der Saison 2022/23 zum Mannschaftskapitän gewählt. Der 93-fache englische Nationalspieler ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft von Pep Guardiola.
Ein neuer Anfang beim AC Mailand
Die Mailänder, die auch mit einem Transfer von Manchester Uniteds Marcus Rashford in Verbindung gebracht wurden, müssen sich in der laufenden Transferperiode an die italienischen Lizenzbestimmungen halten und dürfen nur einen Spieler aus dem Vereinigten Königreich verpflichten. Walker wird nun nach Italien reisen, um sich untersuchen zu lassen und seinem neuen Verein zu helfen, eine erfolgreiche Saison zu spielen.
Ein hektischer Januar für Man City
Man City hat in diesem Monat drei neue Spieler verpflichtet und dafür rund 123 Millionen Pfund ausgegeben. Zu den Neuzugängen gehören der ägyptische Stürmer Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt, Vitor Reis von Palmeiras und Abdukodir Khusanov von Lens. Diese Transfers kommen zu einer Zeit, in der City nach der Niederlage gegen PSG in der Champions League unter Druck steht.
Guardiolas Aufgabe war nie größer als jetzt, da seine Mannschaft versuchen muss, sich in der Premier League zu verbessern und in der Champions League besser abzuschneiden. Der Transfer von Walker kann dazu beitragen, das Defensivpotenzial der Mannschaft zu stärken und ihr eine gewisse Stabilität zu verleihen.