Der englische Fußball hat mit Beginn der kommenden Saison neue Maßnahmen und härtere Strafen eingeführt, um ein klares Zeichen zu setzen, dass gefährliches und illegales Verhalten in Fußballstadien nicht toleriert wird.
Sicherheit und Inklusion im Fokus
Die neuen Maßnahmen zielen darauf ab, ein sicheres, integratives und angenehmes Umfeld für alle Besucher von Fußballspielen zu schaffen. Dazu gehören verbesserte Durchsuchungsmaßnahmen und der verstärkte Einsatz von Spürhunden auf dem Spielfeld.
Gemeinsame Verantwortung
Die englischen Fußballverbände, Vereine, Spieler, Trainer und Fans müssen gemeinsam sicherstellen, dass jeder seinen Teil zum Schutz des Spiels und der Sicherheit aller beiträgt. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit der Regierung, den Rundfunkanstalten, der Polizei und den Social-Media-Plattformen.
Neue Maßnahmen gegen Pyrotechnik und Rauchbomben
Zwischen den Fußballbehörden und den Strafverfolgungsbehörden wurde eine neue Grundsatzreaktion festgelegt. Damit wird die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung in Fällen des unerlaubten Besitzes oder der unerlaubten Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen und Rauchbomben sowie des unerlaubten Betretens des Spielfelds zur Standardreaktion der beteiligten Institutionen.
Regierungsaufruf zur Reformierung der Vorschriften für Pyrotechnik und Rauchbomben
Die Regierung wird aufgefordert, die Vorschriften zu reformieren, die das Mitführen von Pyrotechnik und Rauchbomben einschränken. Ziel ist es, neue Wege zu finden, um illegales Verhalten im englischen Fußball zu verhindern oder einzudämmen.
Kampagne „Liebe den Fußball. Schützt das Spiel“
Um die neuen Maßnahmen und Sanktionen gegen illegales und gefährliches Verhalten zu erläutern und die Fans aufzufordern, beim Schutz des Spiels und der Sicherheit aller mitzuhelfen, wird heute eine neue Kampagne für den englischen Fußball gestartet: „Liebe den Fußball. Schützt das Spiel“.